Eingeschränkte Mobilität
Viele Schüler der Sonderschule haben eine eingeschränkte Mobilität und sind auf Rollstühle oder Gehhilfen angewiesen. Sie können die ans Schulgebäude angrenzende Bezirkssporthalle leider nicht erreichen. Aus diesem Grund muss seit Jahren der Turnunterricht in externen Turnhallen außerhalb des Schulgeländes abgehalten werden. Für die Schüler und auch die Lehrkräfte ist das mit einem enormen Aufwand verbunden. Um diese Situation für alle Beteiligten künftig zu verbessern und den Kindern einen barrierefreien Zugang zur Bezirkssporthalle zu ermöglichen, baut die Stadtgemeinde Schärding als Schulerhalter der allgemeinen Sonderschule in den nächsten Wochen eine Plattformliftanlage, die von der Sonderschule direkt in die Turnhalle führt.
„Wissen Arbeit zu schätzen“
Die Brauerei Baumgartner übernimmt gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Schärdinger Granit einen großen Anteil der Kosten und spendet 10.000 Euro.
„Wir wissen die Arbeit, die in der Sonderschule geleistet wird, sehr zu schätzen und freuen uns, wenn wir mit unserer Spende den Schülern den Weg zum beliebten Turnunterricht erleichtern oder möglich machen können“ , sagt Gerhard Altendorfer, Geschäftsführer der beiden Unternehmen.
Stadtchef hocherfreut
Vor zwei Wochen fand der gemeinsame Besuch in der allgemeinen Sonderschule Schärding statt. Dazu sagt Bürgermeister Günter Streicher: „Wir bedanken uns bei der Brauerei und der Schärdinger Granit für die großzügige Spende und freuen uns, dass wir das Projekt bald umsetzen können.“ Dem fügt Hamminger hinzu: „Die Kinder sind begeistert und freuen sich schon, wenn wir den Turnunterricht endlich in der Bezirkssporthalle abhalten können.“